- sum
- 1. noun
1) (total amount, lit. or fig.) Summe, die (of aus)
sum [total] — Ergebnis, das
that was the sum total of our achievements or of what we achieved — das war alles, was wir erreicht haben
2) (amount of money) Summe, diea cheque for this sum — ein Scheck über diesen Betrag
3) (Arithmetic) Rechenaufgabe, die2. transitive verb,do sums — rechnen
-mm- addierenPhrasal Verbs:- academic.ru/92275/sum_up">sum up* * *noun1) (the amount or total made by two or more things or numbers added together: The sum of 12, 24, 7 and 11 is 54.) die Summe2) (a quantity of money: It will cost an enormous sum to repair the swimming pool.) die Summe3) (a problem in arithmetic: My children are better at sums than I am.) das Rechnen•- sum total- sum up* * *sum[sʌm]I. n1. (money) Summe f, Betrag mfive-figure \sum fünfstelliger Betraghuge \sums of money riesige Summensubstantial \sum namhafte [o beträchtliche] Summetidy \sum hübsches Sümmchen famundisclosed \sum nicht genannte Summethe princely \sum of $100 (iron) die fürstliche Summe von 100 Dollar iron2. no pl (total) Summe f, Ergebnis ntthe entire \sum of sth (fig iron) alles, was bei etw dat herausgekommen ist ironso is that the entire \sum of three day's work? das ist also das Ergebnis von drei Tagen Arbeit? irongrand \sum Endsumme fto do \sums rechnento get one's \sums right BRIT richtig rechnento get one's \sums wrong BRIT sich akk verrechnen4.▶ in \sum mit einem WortII. vt<-mm->to \sum an equation MATH eine Gleichung berechnenIII. vi<-mm->* * *[sʌm]n1) (= total) Summe fthe sum total of my ambitions — das Ziel meiner Wünsche
2) (of money) Betrag m, Summe f3) (esp Brit: calculation) Rechenaufgabe fI was bad at sums — ich war schlecht im Rechnen
4) (form= essence)
in sum — mit einem Wort, zusammengefasst* * *sum [sʌm]A s1. allg Summe f:a) sum total (Gesamt-, End)Betrag m, Gesamtmenge fb) (Geld)Betrag mc) fig Ergebnis n, Fazit nd) fig Gesamtheit f:the sum of his experience alle seine Erfahrungen;in sum insgesamt, fig mit einem Wort2. MATH Zahlen-, Additionsreihe f3. umg Rechenaufgabe f:do sums rechnen;he is good at sums er kann gut rechnen;4. auch sum and substance Inbegriff m, Kern m, Substanz f5. Zusammenfassung f6. fig obs Gipfel m, Höhe(punkt) f(m)B v/t1. sum up summieren, addieren, zusammenzählen2. sum up ein Ergebnis ausmachen:10 victories summed up this record3. sum upa) jemanden kurz ein- oder abschätzen, mit Blicken messen,b) eine Situation erfassen4. sum up zusammenfassen (in a word in einem Wort), rekapitulieren, resümierenC v/i1. meist sum up sich belaufen (to, into auf akk)2. sum up (das Gesagte) zusammenfassen, resümieren* * *1. noun1) (total amount, lit. or fig.) Summe, die (of aus)sum [total] — Ergebnis, das
that was the sum total of our achievements or of what we achieved — das war alles, was wir erreicht haben
2) (amount of money) Summe, diea cheque for this sum — ein Scheck über diesen Betrag
3) (Arithmetic) Rechenaufgabe, diedo sums — rechnen
2. transitive verb,she is good at sums — sie kann gut rechnen; sie ist gut im Rechnen
-mm- addierenPhrasal Verbs:- sum up* * *n.Betrag -¨e m.Ergebnis -se n.Geldbetrag m.Summe -n (Mathematik) f.Summe -n f.
English-german dictionary. 2013.